Was kostet eine Wohnung in Berlin? Wie viel Miete muss man für die eigene Traumwohnung einkalkulieren? Diese und viele weitere Fragen stellen sich die meisten Menschen, die künftig in Berlin leben und arbeiten wollen. Dabei sind die Mietpreise sehr unterschiedlich, wie folgende Tabelle aufzeigt: Wohnungsgröße 30 m²: 11,17 €/m² in Berlin (8,65 € in ganz […]
Es gibt mittlerweile Unternehmen, die für Sie den Umzug organisieren. Nach einer Besichtigung Ihres Wohnorts wird abgeschätzt, was in welchem Umfang benötigt wird. Der Service kann vom Möbel abbauen über das Packen und Tragen der Kartons bis zum Auspacken des Umzugsguts sowie dem Aufbauen der Möbel am Zielort reichen. Dieses Rundum-Sorglos-Paket lassen sich die Umzugsunternehmen […]
In Zeiten niedriger Zinsen und sinkender Erträge aus Sparbüchern, Lebensversicherungen und anderen Anlageformen und gleichzeitig kleiner werdenden Rentenkassen, stellt sich für viele Menschen die Frage nach einer soliden und langfristigen Altersvorsorge. Immobilien eignen sich dazu sehr gut, da sie relativ wertstabil sind und kontinuierliche, monatliche Erträge bringen. Doch wichtig ist einige Regeln beim Wohnungskauf zu […]
Das „Paket für bezahlbares Bauen und Wohnen“ wird von Union und SPD gleichermaßen unterstützt. Ziel ist es, Mieter vor überhöhten Mietsprüngen zu schützen und die Neubauten anzukurbeln. Auch die Regelungen im Bereich Maklergebühren sollen verändert werden. Künftig sollen Makler stets vom Auftraggeber bezahlt werden. Das sind bisher meist die Wohnungseigentümer, die den Makler mit der […]
Vermieten klingt nach einer einfachen Geldquelle. Das ist er aber leider nicht. Theoretisch kauft man einmal eine Wohnung, die Mieteinnahmen können anschließend über Jahrzehnte einkalkuliert werden. Die Realität sieht aber anders aus: Mieter sind mit umfassenden Rechten ausgestattet, welche einen erheblichen Verwaltungsaufwand mit sich bringen. Diesen stets rechtssicher im Griff zu haben, ist auch bei […]
Das Betonieren einer Bodenplatte ist notwendig, um einem Gebäude die nötige Stabilität zu verleihen. Das gilt für jede Art von Bauwerk, ob es sich dabei nun um eine Garage oder ein Gartenhäuschen handelt. Diese Aufgabe wird in der Regel an ein Unternehmen vergeben, nur sehr erfahrene Heimwerker übernehmen das Betonieren der Bodenplatte in Eigenregie. Dafür […]
Lange galt der deutsche Wohnimmobilienmarkt als relativ unattraktiv und überreguliert. Nachdem jedoch die Preisblasen in Irland und Spanien platzten und auch die USA noch immer Auswirkungen der Finanzkrise spüren, erörtern Experten immer häufiger das Risiko einer entsprechenden Blase in Deutschland. Genauer betrachtet scheinen diese Befürchtungen allerdings haltlos, denn tatsächlich scheinen sich die Preise des deutschen […]
Ein Eigenheim ist der Stolz jeder Familie. Ist erstmal die richtige Gegend mit dem perfekten Bauplatz gefunden und die Finanzierung gesichert, geht es an den Hausbau! Die Planung eines Wohnhauses gehört in die Hände eines Architekten. Allein bei der Wahl desselben gibt es einige Punkte zu beachten: Wie erfahren ist der Architekt? Gibt es Referenzbauten, […]
Immobilien stellen eine Wertanlage dar. Doch nur, wer hin und wieder Sanierungsarbeiten durchführt, kann den Wert der Immobilie halten und steigern. Vor allem alternde Materialien und die Erneuerung der Wärmedämmung können den Preis einer Immobilie wieder in die Höhe treiben. Wärmedämmung hilft beim Sparen In Zeiten, in welchen Energiekosten immer teurer werden, spielt die Wärmedämmung […]
Das eigene Haus ist eine schöne Sache: Jede Menge Platz, keine Mietzahlungen und alles so eingerichtet, wie man es sich vorgestellt hat. Das sollte natürlich auch auf das Badezimmer zutreffen; schließlich beginnt und endet dort meist der Tag. Worauf sollte man also beim Bau des Badezimmers achten? Erste Schritte zum neuen Bad Im Durchschnitt bleibt […]